jung . m u s l i m i s c h . a k t i v
JUMA in Aktion
JUMA in Aktion ist der jugendpolitische Podcast von JUMA Berlin. Mit diesem Podcast möchten wir das vielfältige zivilgesellschaftliche Engagement in Berlin sichtbar machen. Unsere Jugendlichen treffen dabei spannende Persönlichkeiten zum…
Podcast - Engagiert für Deutschland
Engagiert für Deutschland ist der jugendpolitische Podcast von JUMA Berlin. Dieser Podcast gibt Einblick in die Lebensrealität migrantisch gelesener Menschen die sich auf vielfältige Weise politisch engagieren, sei es direkt in der…
CrossOver Berlin feiert Abschluss und die Teilnehmer*innen
Alle guten Dinge gehen einmal zu Ende. Leider. So auch unser CrossOver-Projekt, das wir in den letzten beiden Jahren gemeinsam mit Euch und vielen Gästen gestalten und erleben durften. Am…
JUMA beim Fachforum des Bündnis für muslimische Jugendarbeit in Berlin
Zum zweiten Mal haben sich am 2–3. November 2019 in Berlin die im Bündnis für muslimische Jugendarbeit vernetzten Vertreter*innen zahlreicher muslimischer Jugendvereine zu einem gemeinsamen Fachforum getroffen, um über gemeinsame…
JUMA Stimmen zum Anschlag in Halle - #ichbinentsetzt
#ichbinentsetzt JUMA verurteilt den heutigen antisemitischen Anschlag eines Rechtsterroristen in Halle. Unsere Gedanken sind heute am Yom Kippur, den höchsten jüdischen Feiertag, bei den Opfern und Hinterbliebenden. JUMA Vorsitzender Dennis…
"Jetzt Reden Wir" - Episode 3 unseres "CrossOver"-PodCasts
Endlich! Unsere neue Folge vom CrossOver-PodCast “Jetzt Reden Wir!” ist online! In dieser Folge unterhalten wir uns über Empowerment. Wie empowern wir uns? Wer oder was unterstützt uns dabei? Wer…
Selfcare im Ramadan
Schule, Familie, Ramadan, Freunde, Hobbys. Als Jugendliche:r ist man in verschiedenen Lebensbereichen ganz schön vielen Anforderungen und Erwartungen ausgesetzt! Dabei kann man sich selbst manchmal aus den Augen verlieren. Deshalb…
Juma Heilbronn gewinnt Nachhaltigkeitsaward
Im November 2019 hatten sich die Jumaner*innen aus Heilbronn ein besonderes Projekt überlegt: Die damals 15jährige Nurseda hatte angeregt, etwas für Obdachlose zu tun. Gleichzeitig kamen noch Vorschläge zu Upcycling…
Demokratiebildung in Bedburg
Im Rahmen des Förderfonds Demokratie hat JUMA Baden-Württemberg den Auftrag, das Spiel QUARARO bundesweit anzubieten und sowohl Spieletaschen als auch Lehrgänge dazu anzubieten. Den Auftakt der neuen Standorte machte das…
#herzensdank - eine Danksagung an alle Helfer*innen
#Corona legt weite Bereiche des sozialen Miteinanders lahm. Gleichzeitig erleben wir eine nie dagewesene Solidarität, die von Jung und Alt, von Haupt- und Ehrenamtlichen, von Alteingesessenen und Neuzugezogenen geleistet wird.…
j u n g . m u s l i m i s c h . a k t i v
WAS IST JUMA?
JUMA steht für jung, muslimisch, aktiv. Das Projekt unterstützt junge Muslime, sich mit ihren Meinungen, Wünschen und Ideen in die Gesellschaft einzubringen. Die Macher bei JUMA sind die Jugendlichen selbst. Welche Themen sie auf die Agenda setzen, wofür sie Initiative ergreifen und welche Aktionen sie starten, entscheiden die Teilnehmer ebenfalls selbst. Gegenwärtig engagieren sie sich unter anderem für Flüchtlinge, sie professionalisieren die muslimische Jugendarbeit, schreiben Blogbeiträge und Zeitungsartikel, erarbeiten Schulmaterialien oder fördern als interreligious peers den interreligiösen Dialog.
WAS MACHT JUMA?
JUMA gibt jungen Muslimen eine Stimme und macht ihr gesellschaftliches Engagement für eine breite Öffentlichkeit sichtbar. Das Projekt ermöglicht seinen Teilnehmern, in den Dialog mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Kultur zu treten und für sich selbst zu sprechen. Es bietet jungen Muslimen die Plattform, sich in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens einzubringen. Dadurch wird ihr Interesse an Partizipation und demokratischer Teilhabe gestärkt. Bei JUMA arbeiten Muslime unterschiedlicher Gemeinden, Herkunft und religiöser Ausrichtung, Identität und Praxis aktiv zusammen.
JUMA für junge Leute
Du willst Teil von JUMA werden und dabei sein, wenn JUMA neue Aktionen plant, bei Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Kultur nachhakt und wichtige Debatten führt?
JUMA als Informationspartner
JUMA ist das Sprachrohr für junge engagierte Muslime! Wenn Sie nicht nur über Muslime sprechen und schreiben möchten, sondern mit ihnen, dann vermitteln wir Ihnen gerne Ansprechpartner.